Über uns
Unser Angebot
Kontakt
Anmelden
Firmen/WKN-Suche
Suchen
Index
DAX
MDAX
SDAX
TecDAX
0 Neue Einträge heute 745926 Gesamteinträge
BAUER AG: 31.03.23 Angekündigtes Pflichtangebot durch die SD Thesaurus GmbH
Daldrup & Söhne AG: 31.03.23 Konzern-EBIT-Marge 2022 bei 5,5 %, Gesamtleistung erreicht rund EUR 36 Mio.
ecotel communication ag: 31.03.23 Einbringung der 100%-Beteiligung an der nacamar GmbH in die Uplink Digital GmbH
SECANDA AG: 31.03.23 Vorläufige Jahreszahlen 2022
Deutsche EuroShop AG: 31.03.23 Deutsche EuroShop plant Dividendenerhöhung
OHB SE
Stammdaten
Geschäftsbericht-Bestellung
E-Mail-Service
HV-Termine
(22)
HV-Tagesordnungen
(20)
Gegenanträge
(4)
HV-Beschlüsse
(19)
Satzung
(5)
Sonstiges
(2)
Berichte
Geschäftsberichte
(21)
Quartalsberichte
(66)
Prospekte
Börsengang
(1)
Unternehmensmeldungen
Ad Hoc-Mitteilungen
(56)
Mitteilungen des Unternehmens
(232)
OHB SE
Straße
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
Adresse
D- 28359 Bremen
Bundesland
Bremen
WKN
593612
Telefon
0421 - 2020 - 727
Fax
0421 - 2020 - 613
Email
ir@ohb-technology.de
Homepage
http://www.ohb-technology.de/
Meldung des Unternehmens
2020
03.06.20 OHB SE sichert sich Finanzierung für die kommenden 5 Jahre mit Optionen auf Verlängerung
26.05.20 OHB SE hält aufgrund von Covid-19 virtuelle Hauptversammlung ab
12.05.20 3-Monatsergebnisse 2020 der OHB SE trotz Covid-19 Krise im Rahmen der Erwartungen
18.03.20 Geschäftszahlen 2019: OHB SE im Plan - Kennzahlen übertreffen Vorjahreswerte
13.02.20 Capital Market Day 2020: OHB SE stellt Strategie 2025 vor und gibt Ausblick auf das Wachstum der kommenden Jahre, dritter Geschäftsbereich 'OHB Digital' vorgestellt
2019
29.11.19 OHB SE: 'Großer Erfolg für die Raumfahrt in Deutschland und Europa' Marco Fuchs, CEO von OHB SE, ist beeindruckt vom Engagement der ESA-Mitgliedsländer für die großen Themen der Raumfahrt. Die ESA ist ihrer Vorreiterrolle gerecht geworden
12.11.19 OHB SE legt 9-Monats-Zwischenbericht 2019 vor
30.10.19 MT Mechatronics unterzeichnet Vertrag über Struktur des Giant Magellan Telescope
30.08.19 Konzentration führt zu Wachstum - Neuordnung der Tochtergesellschaften für bodengebundene Anwendungen und Serviceleistungen
13.08.19 6-Monats-Zwischenbericht 2019
07.08.19 Satellitengestützte Radaraufklärung für Deutschland - OHB erhält im Projekt SARah Aufstockungsvertrag
07.08.19 Zweiter SmallGEO-Satellit von OHB im All - EDRS-C erweitert Airbus' SpaceDataHighway
21.06.19 Telekommunikationssatellit EDRS-C erreicht den Startplatz Kourou
24.05.19 Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung auf EUR 43 Cent
14.05.19 MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Entwicklungsverträge mit der ESA für optimierte Ariane 6 Composite Oberstufen Technologien
09.05.19 3-Monats-Zwischenbericht 2019
28.03.19 OHB auf dem Weg zum Mars - Endspurt für die Mission ExoMars: Carrier verlässt das Bremer Werksgelände
22.03.19 Erster Hyperspektral-Satellit von OHB ist im Orbit angekommen - PRISMA nimmt im Juni 2019 seine operative Tätigkeit auf
20.03.19 Geschäftszahlen 2019: OHB SE weiterhin auf Wachstumspfad - Kennzahlen übertreffen Vorjahreswerte
12.02.19 Ausblick auf die Geschäftsentwicklung 2019
11.01.19 OHB SE übernimmt Teleconsult Austria
2018
13.11.18 OHB SE: 9-Monatsbericht 2018: Gesamtleistung steigt auf EUR 634 Mio. (+17%), EBITDA steigt auf EUR 47,1 Mio. (+13%), EBIT steigt auf EUR 34,4 Mio. (+9%), Ausblick 2018 bestätigt
24.10.18 OHB entwickelt und baut Bodensegment für Anschluss Frankreichs an deutsches Radaraufklärungssystem
04.10.18 OHB und ESA besiegeln Wissenschaftsmission PLATO
02.10.18 Mitigationsplan zur Minimierung möglicher BREXIT-Auswirkungen
28.09.18 OHB an ESPRIT-Modul für künftiges Gateway im Mond-Orbit beteiligt
10.08.18 Erfolgreich absolviert: Erster Test für den OHB-Satelliten EDRS-C
09.08.18 Gesamtleistung steigt nach sechs Monaten auf EUR 404 Mio. (+14%), EBITDA steigt auf EUR 29,3 Mio. (+14%), EBIT steigt auf EUR 21,0 Mio. (+9%), EBT steigt auf EUR 19,0 Mio. (+7%)
06.08.18 ESA beauftragt OHB mit Studie zur HERA-Asteroidenmission / OHB-Konzern baut Aktivitäten im Bereich Schutz der Erde vor Gefahren aus dem All aus
25.07.18 Vier auf einen Streich: OHB-Satelliten für Galileo erfolgreich gestartet
20.06.18 OHB-Tochterunternehmen für Studien im Copernicus-Programm ausgewählt
31.05.18 Galileo: Anna und Ellen gehen auf ihre Reise ins All
24.05.18 Hauptversammlung wählt Ingo Kramer in den Aufsichtsrat / Dividende in Höhe von 0,40 Euro je Aktie für 2017 beschlossen
26.04.18 OHB greift nach den Sternen: OHB System AG für Vertragsverhandlungen über ESA-Wissenschaftsmission PLATO ausgewählt
24.04.18 MT Aerospace mit der Produktion von zehn Ariane 5-Sets beauftragt/ Arbeitsplätze in Augsburg auch für Übergangsphase zur Ariane 6 gesichert
04.04.18 MT Aerospace liefert ersten Tank für Ariane 6 an ArianeGroup in Bremen
21.03.18 OHB SE veröffentlicht für das Berichtsjahr 2017 folgende Ergebnisse: - Gesamtleistung erreichte Rekordwert von EUR 860 Mio. (+18%), EBITDA steigt um 7% auf EUR 58,8 Mio., EBIT steigt um 4% auf EUR 44,2 Mio.
20.03.18 OHB SE: Robert Wethmar übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz - Bremerhavener Unternehmer Ingo Kramer soll in Aufsichtsrat der OHB SE einziehen
12.03.18 Dr. Lutz Bertling und Kurt Melching in den Vorstand der OHB SE berufen
08.03.18 OHB auch an zweiter ExoMars-Mission maßgeblich beteiligt - Beauftragung mit Trägermodul für die lange Reise zum Roten Planeten
23.02.18 Gründung der OHB Satellitenbetrieb GmbH - OHB SE weitet Aktivitäten im Bereich Services aus
16.02.18 OHB-Konzern weitet Aktivitäten im New-Space-Bereich aus / Gründung von Blue Horizon Deutschland
13.02.18 MT Aerospace erforscht im Auftrag der ESA neue Konzepte für kleine kommerzielle Startraketen
07.02.18 OHB SE gibt Ausblick auf die Geschäftsentwicklung 2018
02.02.18 OHB gewinnt Studie zur besseren Vorhersage von Weltraum-Wetter-Phänomenen im All
2017
27.11.17 Vertrag über elektro-optisches Aufklärungssystem unterzeichnet
14.11.17 OHB SE legt 9-Monats-Zwischenbericht vor
27.10.17 Q3/9-Monatszahlen
10.08.17 OHB SE veröffentlicht Q2/6M-Zwischenbericht 2017
02.08.17 OHB-Tochter megatel GmbH wird zur OHB Digital Services GmbH
23.06.17 Nanosatellit 'Max Valier' erfolgreich gestartet
22.06.17 ESA und Europäische Kommission beauftragen den Bremer Satellitenhersteller mit acht weiteren Navigationssatelliten
14.06.17 MT Aerospace mit Entwicklungsleistungen für Tank- und Strukturbauteile der neuen Trägerrakete Ariane 6 beauftragt
16.05.17 Hauptversammlung beschließt Dividende für 2016 von 40 Cent pro Aktie
10.05.17 Gesamtleistung steigt auf EUR 165 Mio. (+5%), EBITDA mit EUR 12,7 Mio. (+19%) und EBIT mit EUR 9,4 Mio. (+20%) über den Werten des Vorjahres, Auftragsbestand beträgt EUR 1.523 Mio. zum 31. März 2017
04.04.17 OHB Venture Capital und LuxSpace gründen Unternehmen in Luxemburg, um nachhaltiges Leben im Weltall zu ermöglichen
21.03.17 OHB SE veröffentlicht für das Berichtsjahr 2016 folgende Ergebnisse: Gesamtleistung von EUR 728 Mio., Ergebnissteigerung und Margenverbesserung der Ergebnisgrößen: EBITDA steigt um 6% auf EUR 55,1 Mio., EBIT steigt um 6% auf EUR 42,7 Mio
17.03.17 MT Mechatronics erhält Auftrag über Bau von 40 Meter großem Radioteleskop in Thailand
15.02.17 OHB SE gibt Ausblick auf die Geschäftsentwicklung 2017: Steigerung der Gesamtleistung 2017 auf EUR 800 Mio., EBITDA von EUR 60 Mio. erwartet, Anstieg des EBIT auf EUR 44 Mio.
09.02.17 NASA-Space-Launch-System: MT Aerospace von Boeing mit weiteren Arbeiten beauftragt
23.01.17 SmallGEO: Europas neue geostationäre Satellitenplattform 'Made in Germany'
2016
15.12.16 MT Mechatronics und das Max-Planck-Institut kooperieren im Radioteleskop- Großprojekt SKA
17.11.16 4 auf einen Streich: Erfolgreicher Start der nächsten Galileo Satelliten
16.11.16 Prognose für das Gesamtjahr 2016 bestätigt bei weiterhin hohem Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd.; Gesamtleistung von EUR 507,1 Mio. nach 9 Monaten erzielt; EBITDA mit EUR 37,5 Mio. und EBIT mit EUR 28,6 Mio. auf Vorjahreshöhe
14.11.16 OHB an Erdbeobachtungsmission FLEX der ESA beteiligt
08.11.16 OHB beginnt mit Konsolidierungsphase der Asteroid Impact Mission
17.10.16 Antwerp Space erhält Auftrag zur Realisierung des LaRa-Instruments für die Mission ExoMars 2020
23.08.16 DLR Raumfahrtmanagement beauftragt OHB mit Technologiebetreuung für die Satellitenmission Heinrich Hertz
17.08.16 Gesamtleistung von EUR 316 Mio. (+0,3%) im 1. Halbjahr erzielt; EBITDA steigt um 8% auf EUR 24,0 Mio. und EBIT steigt um 12% auf EUR 18,3 Mio.; Prognose für das Gesamtjahr 2016 bestätigt bei weiterhin hohem Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd.
16.08.16 CGS unterzeichnet Vertrag zur Realisierung des MWI-Instruments für die europäischen MetOp-SG-Wettersatelliten (conversion contract)
09.08.16 Antwerp Space erhält Auftrag für das Kommunikation-Subsystem von JUICE
01.08.16 LuxSpace und ORBCOMM erhalten von European Maritime Safety Agency mehrjährigen Service-Vertrag
25.05.16 Hauptversammlung beschließt Dividende für 2015 von 40 Cent pro Aktie
24.05.16 OHB SE verlängert syndizierten Kredit vorzeitig zu verbesserten Konditionen
24.05.16 Galileo Satelliten Danielè und Alizée erfolgreich gestartet
23.05.16 OHB SE gründet Tochterunternehmen OHB Venture Capital GmbH
17.05.16 Servicevertrag für das Paranal-Observatorium in Chile aufgestockt
12.05.16 Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahresquartal von EUR 153 Mio. auf EUR 157 Mio. verbessert; EBITDA mit EUR 10,7 Mio. und EBIT mit EUR 7,8 Mio. auf Vorjahresniveau; Prognose für das Gesamtjahr 2016 bestätigt
17.03.16 Testierter Konzernjahresabschluss 2015 veröffentlicht
14.03.16 ExoMars 2016 in Baikonur gestartet
11.03.16 ESA, SES und OHB beschließen Realisierung von Electra
27.01.16 OHB Sweden erhält Auftrag für Antriebssysteme des Forschungssatelliten EUCLID
22.12.15 Erfolgreicher Start von elf Orbcomm OG2-Satelliten
17.12.15 Zwei weitere Galileo-FOC* Satelliten erfolgreich gestartet
04.12.15 Adam und Anastasia starten operativen Einsatz
03.12.15 LISA Pathfinder mit Inertialsensoren von CGS SpA (Tochterunternehmen der OHB SE, Prime Standard, ISIN: DE0005936124) erfolgreich gestartet
11.11.15 Gesamtleistung erreicht nach neun Monaten EUR 534,3 Mio., EBITDA von EUR 37,4 Mio., (pro forma + 15% ggü. 9M/2014), EBIT liegt bei EUR 28,7 Mio. (pro forma + 20% ggü. 9M/2014)
10.11.15 OHB erhält Auftrag zum Ausbau der großen Bodenstation für Satellitenkommunikation (Ankerstation) der Bundeswehr in Gerolstein
02.11.15 Klaus Hofmann wird Personalvorstand der OHB SE
11.09.15 Erfolgreicher Start der Galileo-FOC*-Satelliten Alba und Oriana
13.08.15 Gesamtleistung erreicht im ersten Halbjahr EUR 315,3 Mio., EBITDA bei EUR 22,2 Mio. (pro forma ohne ATP + 12% ggü. H1/2014) EBIT liegt bei EUR 16,3 Mio. (pro forma ohne ATP + 17% ggü. H1/2014)
03.08.15 Bremer Galileo-FOC Satelliten am Weltraumbahnhof Kourou
22.07.15 Antwerp Space entwickelt Testsystem für European Service Module
21.05.15 Hauptversammlung beschließt Dividende für 2014 von 37 Cent pro Aktie
13.05.15 Gesamtleistung erreicht im ersten Quartal 2015 EUR 153,2 Mio., EBITDA in Höhe von EUR 10,8 Mio., EBIT von EUR 7,8 Mio. erzielt, Operative Ergebnis-Margen leicht verbessert: EBITDA-Marge steigt von 6,96% auf 7,01%
19.03.15 Gesamtleistung steigt im Jahr 2014 um 10% auf rund EUR 773 Mio., Operatives Ergebnis (EBITDA) steigt um 1% auf EUR 53,4 Mio., Betriebsergebnis (EBIT) steigt um 11% auf EUR 40,4 Mio., Ergebnis pro Aktie beträgt EUR 1,48 (+32%, Vorjahr: EUR 1,12)
18.02.15 OHB beendet Integration für ersten geostationären Kommunikationssatelliten 'Hispasat Advanced Generation 1'
12.02.15 OHB AG gibt ersten Ausblick auf die Geschäftsentwicklung 2015: Steigerung der Gesamtleistung 2015 auf mehr als EUR 800 Mio., EBITDA von mehr als EUR 53 Mio. erwartet, Verbesserung des EBIT auf mehr als EUR 40 Mio.
12.11.14 Gesamtleistung legt um 22% auf EUR 577,4 Mio. zu; EBIT steigt um 27,5% auf EUR 30,5 Mio., Periodenüberschuss steigt nach neun Monaten 2014 auf EUR 26,2 Mio. und resultiert in einem EPS von EUR 1,35 (EUR 0,76 nach 9M 2013)
11.11.14 CGS SpA mit Realisierung des Microwave Imager beauftragt
01.09.14 Fusion von OHB System AG und Erwin Kayser-Threde GmbH perfekt
28.08.14 Galileo-FOC*-Satelliten
13.08.14 Gesamtleistung legt um 34% auf EUR 414,4 Mio. zu, operatives Ergebnis (EBIT) steigt ebenfalls um 34% auf EUR 20,5 Mio.
02.07.14 Hauptversammlung beschließt Dividende für 2013 von 37 Cent pro Aktie, SE-Umwandlung zugestimmt
25.06.14 MT Aerospace mit Entwicklung von Oberstufentanks für die ARIANE 5 Mid-life Evolution beauftragt
17.06.14 OHB AG bestellt Dr. Fritz Merkle zum Mitglied des Vorstands
22.05.14 ESA vergibt neuen Vertrag an OHB-Tochter LuxSpace
14.05.14 Q1 2014: Gesamtleistung steigt um 45% auf EUR 207,9 Mio., Operatives Ergebnis (EBIT) legt um 59% auf EUR 10,4 Mio. zu, fester Auftragsbestand gegenüber Vorjahr um 44% auf EUR 2.246 Mio. erhöht
13.05.14 Kapitalerhöhung bei Aerotech Peissenberg - OHB reduziert eigene Beteiligung
08.05.14 OHB liefert Galileo FOC*-Satelliten sicher nach Kourou
28.04.14 OHB trauert um Firmengründer Manfred Fuchs
20.03.14 Gesamtleistung steigt im Jahr 2013 um 11% auf EUR 700,1 Mio.; EBIT steigt um 17% auf EUR 36,4 Mio.; Ergebnis pro Aktie springt um 32% auf EUR 1,12
25.02.14 OHB AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 und gibt einen ersten Ausblick auf den Geschäftsverlauf 2014
03.02.14 Übergabe des ExoMars Spurengas-Orbiter-Kernmoduls von OHB System an Thales Alenia Space
20.12.13 OHB AG sichert sich mittelfristig Liquidität für zukünftiges Wachstum durch Kreditrahmenvertrag
27.11.13 Galileo-FOC*-Satellit durchläuft erfolgreich Thermal-Vakuum-Test
11.11.13 OHB AG nach neun Monaten 2013 weiterhin im Steigflug - Gesamtleistung steigt um 10% auf erneutes Rekordniveau von EUR 472,1 Mio. (Vorjahr: EUR 429,1 Mio.) - Periodenüberschuss steigt auf EUR 13,3 Mio. (+21%)
15.10.13 Mit Elektroantrieb in den geostationären Orbit - Vertrag über nächste Projektphase für Electra unterzeichnet / OHB System erschließt neues Geschäftsfeld
14.08.13 * Gesamtleistung erzielt Rekordniveau von EUR 310,4 Mio. (+9%) * Halbjahresüberschuss legt um 18% zu auf EUR 8,4 Mio. * Ergebnis je Aktie steigt um 20% auf EUR 0,48 im ersten Halbjahr 2013 * Auftragsbestand steigt auf EUR 2,3 Mrd. (Juli 2013)
12.08.13 Zweiter Galileo*-FOC-Satellit \'Milena\' wird im ESA-Testzentrum auf Herz und Nieren geprüft
27.05.13 OHB System AG und Astrium GmbH unterzeichnen Vertrag über Lieferung eines Satelliten für das European Data Relay Satellite System (EDRS)
23.05.13 Hauptversammlung beschließt Ausschüttung einer Dividende von 37 Cent pro Aktie
15.05.13 Gesamtleistung steigt auf Rekordniveau von EUR 143,6 Mio. * Auftragsbestand mit EUR 1,6 Mrd. weiterhin auf sehr hohem Niveau * Prognose aller ergebnisrelevanten Kennzahlen bestätigt
14.03.13 Auftragsbestand erreicht 2012 Rekordhöhe von EUR 1.640 Mio. * Gesamtleistung steigt auf rund EUR 633 Mio. * Ergebnis pro Aktie beträgt EUR 0,85 * Dividendenerhöhung auf 37 Cent pro Aktie vorgeschlagen
14.02.13 OHB AG gibt positiven Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013 im Rahmen des Capital Market Days: * Gesamtleistung soll auf mehr als EUR 700 Mio. steigen * EBITDA soll auf mehr als EUR 53 Mio. wachsen * EBIT soll auf mehr als EUR 36 Mio. steigen
15.11.12 OHB Sweden erhält Zuschlag für Verträge über AOCS und chemisches Antriebs-System für Solar Orbiter
06.11.12 OHB steigert in den ersten neun Monaten 2012 alle operativen Kennzahlen deutlich
09.08.12 Gesamtleistung steigt im 1. Halbjahr 2012 um 19% auf EUR 283,9 Mio. (Vorjahr: EUR 238,4 Mio.)
12.07.12 CGS SpA unterzeichnet Vertrag für die Satellitenmission OPSIS
16.05.12 Gesamtleistung steigt im 1. Quartal 2012 um 5,5% auf EUR 126,4 Mio.
03.05.12 Erster Galileo FOC-Satellit bei OHB System integriert
15.03.12 Gesamtleistung steigt im Jahr 2011 um 23% auf EUR 555 Mio
13.02.12 Erfolgreicher Start des Satelliten LARES an Bord der ersten Vega-Trägerrakete
08.02.12 OHB AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 und gibt ersten Ausblick auf 2012
10.01.12 \'VesselSat2\' erfolgreich gestartet
02.12.11 Galileo*: Antwerp Space schließt Vertrag über das Datenverteilungsnetz des Bodenmissionssegments
09.11.11 Gesamtleistung steigt um 15% auf EUR 367,5 Mio. (Vorjahr: EUR 319,5 Mio.)
25.10.11 OHB System AG erhält Erweiterung des Teil-Vertrages für EDRS von Astrium
12.10.11 Erster in Luxemburg gebauter Satellit \'VesselSat1\' erfolgreich gestartet
29.09.11 ESA und OHB System unterzeichnen Erweiterungsvertrag für Entwicklung der geostationären Satellitenplattform SmallGEO
10.08.11 Gesamtleistung steigt um 24 % auf EUR 238,4 Mio. (Vorjahr: EUR 192,6 Mio.)
23.06.11 MT Aerospace Satellite Products liefert 81 Treibstofftanks für Satellitenprogramm Iridium NEXT
20.06.11 OHB AG erwirbt Space Systems Division von Swedish Space Corporation / Gründung der OHB Sweden AB
12.05.11 Gesamtleistung steigt um 23% auf EUR 119,8 Mio. (Vorjahr: EUR 97,7 Mio.)
16.03.11 Gesamtleistung steigt um 41% auf EUR 453,3 Mio.(Vorjahr: EUR 321,8 Mio.)
10.02.11 OHB Technology AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010
09.11.10 Zwischenbericht
11.08.10 Halbjahresergebnis
19.07.10 Firmenübernahme
19.05.10 Quartalsergebnis
19.05.10 Quartalsergebnis
18.03.10 Jahresergebnis
17.11.09 Stimmrecht
10.11.09 Quartalsergebnis
23.10.09 Verkauf
Download
06.08.09 Halbjahresergebnis
18.06.09 Vertrag
15.06.09 Vertrag
Download
13.05.09 Quartalsergebnis
19.03.09 Jahresergebnis
11.02.09 Vertrag
Download
11.02.09 Auftragsbestand
17.12.08 Verkauf
20.11.08 Vertrag
11.11.08 Auftrag
Download
11.11.08 Quartalsergebnis
26.09.08 Produktabnahme
19.09.08 Bieter für Navigationssystem Galileo
12.09.08 Sonderdividende
12.09.08 Vertrag
25.08.08 Strategische Unternehmensentscheidung
Download
07.08.08 Halbjahresergebnis
28.07.08 Firmenübernahme
24.07.08 Vertrag
Download
22.07.08 Satellitengestütztes Aufklärungssystem
19.06.08 NEUE ORBCOMM-SATELLITEN
Download
07.05.08 Quartalsergebnis
27.03.08 OHB/MT Aerospace und Airbus beenden Verhandlungen
Download
13.03.08 Jahresergebnis
07.02.08 Kontinuierliches Umsatz- und Ergebniswachstum
30.01.08 Beteiligung von 50% an RST GmbH
12.12.07 Folgeaufträge im Bereich militärischer Bilddatenübertragung
04.12.07 Neuer Start für Galileo
Download
13.11.07 Quartalsergebnis
01.11.07 Erfolgreicher Start
23.10.07 Erfolgreicher Start
20.09.07 Stellungnahme
05.09.07 Langfristiger Liefervertrag
20.08.07 Übernahme der Kayser-Threde GmbH
Download
09.08.07 Halbjahresergebnis 2007
03.07.07 SAR-Lupe-Satellit
04.06.07 Erhöht Ergebnisvorschau 2007
Download
10.05.07 Quartalsergebnis 2007
05.05.07 erfolgreicher Start der Ariane
03.05.07 Internationale Raumstation
Download
28.03.07 Bilanzpressekonferenz für Geschäftsjahr 2006
06.02.07 Sonstiges
19.01.07 Satellit SAR-Lupe 1 ist genommen
19.12.06 Deutscher Satellit erreicht seine Umlaufbahn
Download
14.11.06 9-Monats-Ergebnis
19.10.06 Auftrag über biologisches Experiment
25.07.06 Auftrag
13.07.06 Folgeauftrag im Bereich militärischer Bilddatenübertragung
13.07.06 Erfolgreiche Arbeit sichert Folgeauftrag
11.07.06 ARIANE-5-Produktionsauftrag
07.07.06 Vertragsabschluss über sechs neue ORBCOMM Satelliten
10.05.06 Quartalszahlen
22.03.06 Jahresabschlus 2005
09.02.06 Vorstellung neuer Struktur
04.01.06 Aufstockung des Eigenkapitals
22.12.05 Ariane-5 Start
20.12.05 Auftragseingang
13.12.05 MT Aerospace am Bau beteiligt
08.12.05 Artes 11 beschlossen
07.12.05 Auftrag
10.11.05 Quartalszahlen
04.11.05 Auftragseingang
12.09.05 Ariane 5-Auftrag
30.08.05 Neuer Auftrag
Download
11.08.05 Ergebnis erstes Halbjahr 2005
08.08.05 Aufstockungsvertrag für SAR-Lupe
26.07.05 Aufbau der ISS geht weiter
Download
12.05.05 Quartalszahlen
22.04.05 Projekt SATCOMBw Stufe 2
Download
22.03.05 Dividendenvorschlag
17.03.05 Neuer Auftrag
Download
07.03.05 Vorläufige Jahreszahlen
26.01.05 Konzessionär für Galileo steht unmittelbar vor Auswahl
24.01.05 Demonstrationsstart für SAR-Lupe-Satelliten erfolgreich
17.01.05 Neues Unternehmen in Luxenburg gegründet
11.11.04 9-Monatszahlen
26.10.04 Produkt erfolgreich etabliert
Tagesordnungen
Nordwest Handel AG
Franconofurt AG
Grammer AG
DMG MORI AG
SAP SE
Gegenanträge
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
DIC Asset AG
HV-Beschlüsse
Palfinger AG
DIC Asset AG
Beta Systems Software AG
Sartorius AG
Nordex SE