Über uns
Unser Angebot
Kontakt
Anmelden
Firmen/WKN-Suche
Suchen
Index
DAX
MDAX
SDAX
TecDAX
0 Neue Einträge heute 745389 Gesamteinträge
All for One Group AG: HV-Beschluss zur ordentlichen Hauptversammlung am 16.03.23
All for One Group AG: HV-Präsentation zur HV am 16.03.23
Mutares SE & Co. KGaA: 20.03.23 Mutares platziert neue, vorrangig besicherte und variabel verzinsliche Anleihe in Höhe von EUR 100Mio. und zahlt vorzeitig seine bestehende, vorrangig besicherte Anleihe in Höhe von EUR 80Mio. zurück
SLM Solutions Group AG: 20.03.23 Vorzeitige Rückzahlung der noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen 2017/2024
DO & CO AG: 20.03.23 Wandlung von Wandlungsschuldverschreibungen in neue Aktien; Ausgabe von Aktien
Epigenomics AG
Stammdaten
Geschäftsbericht-Bestellung
E-Mail-Service
HV-Termine
(23)
HV-Tagesordnungen
(22)
Gegenanträge
(8)
HV-Beschlüsse
(19)
Satzung
(3)
Kapitalerhöhung
(3)
Berichte
Geschäftsberichte
(18)
Quartalsberichte
(56)
Prospekte
Börsengang
(1)
Unternehmensmeldungen
Ad Hoc-Mitteilungen
(125)
Mitteilungen des Unternehmens
(234)
Epigenomics AG
Straße
Kleine Praesidentenstr. 1
Adresse
D- 10178 Berlin
Bundesland
Berlin
WKN
A11QW5
Telefon
030 - 24345 - 368
Fax
030 - 24345 - 555
Email
ir@epigenomics.com
Homepage
http://www.epigenomics.com
Ad-Hoc-Mitteilung
2023
15.02.23 Epigenomics beschließt Restrukturierung zur Kostenminimierung
27.01.23 Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Heino von Prondzynski
2022
21.12.22 Erneute Anhebung der Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2022
14.12.22 Epigenomics veröffentlicht Leistungsdaten zum „Next-Gen“-Test
19.09.22 Anhebung der Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 aufgrund von Währungsgewinnen und geringeren Studienkosten
09.09.22 Kapitalherabsetzung im Verhältnis von 4 : 1 geplant
2021
20.08.21 Herabsetzung des Nennbetrags der geplanten Pflichtwandelanleihe auf bis zu EUR 16,5 Mio. und des Wandlungspreises auf EUR 1,10 je Aktie
17.08.21 Abschluss von Biobank Sale Agreement und Anhebung der Prognose
11.06.21 Epigenomics AG plant Ausgabe einer Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von bis zu EUR 18,15 Mio.
18.05.21 Epigenomics AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
27.04.21 Epigenomics AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre
25.03.21 Epigenomics AG prüft M&A-Optionen
27.01.21 Epigenomics AG platziert Pflichtwandelschuldverschreibung in voller Höhe von EUR 5,5 Mio.
20.01.21 Staatliche US-Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services veröffentlichen negative NCD-Erstattungsentscheidung für Epi proColon
07.01.21 Epigenomics AG gibt Pflichtwandelschuldverschreibung in Höhe von bis zu EUR 5,5 Mio. aus
2020
03.11.20 Kapitalherabsetzung und weitere Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldschreibungen mit Backstop-Investor geplant
17.10.20 Staatliche US-Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services veröffentlichen negativen NCD-Erstattungsvorschlag für Epi proColon
31.03.20 Epigenomics AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
30.03.20 Epigenomics AG beschließt Kapitalerhöhung im Rahmen einer Privatplatzierung
28.02.20 Centers for Medicare & Medicaid Services eröffnen NCD-Prüfungsprozess für Epi proColon
2019
07.11.19 Epigenomics AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
31.10.19 Epigenomics AG legt Bezugspreis von EUR 1,11 pro neue Aktie fest
17.10.19 Epigenomics AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre
15.07.19 Chinesisches Patent Reexamination Department erklärt Epigenomics' Patentansprüche für Septin9 teilweise für ungültig
03.05.19 CMS akzeptiert Epigenomics' Antrag auf NCD-Überprüfung
06.03.19 Epigenomics AG beendet Zusammenarbeit mit chinesischem Lizenzpartner und veröffentlicht erwartete Umsatzsteigerung für 2019
2018
23.10.18 Epigenomics AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab; Bruttoemissionserlös von 22,3 Mio. EUR
16.10.18 Epigenomics AG legt Bezugspreis von EUR 1,86 pro neue Aktie fest
03.10.18 Epigenomics AG plant Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre / Wesentlicher Aktionär nimmt an geplanter Kapitalerhöhung teil
09.06.18 Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) veröffentlichen vorläufige Kataloggebühr von USD 192 für Epigenomics' Darmkrebs-Test Epi proColon(R)
30.05.18 American Cancer Society veröffentlicht aktualisierte Richtlinien zur Darmkrebsvorsorge
17.04.18 Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG
2017
20.09.17 Epigenomics AG erhöht Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung von neuen Aktien
07.08.17 Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG
06.07.17 Epigenomics AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2017
26.04.17 Blitz F16-83 GmbH plant Übernahmeangebot für Epigenomics AG
2016
16.11.16 Epigenomics AG erhöht Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung von neuen Aktien
07.11.16 Epigenomics AG erhöht Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung von neuen Aktien
30.06.16: Aufsichtsrat der Epigenomics AG ernennt Gregory Hamilton zum Vorsitzenden des Vorstands
24.05.16 Epigenomics AG erhöht Kapital im Rahmen einer Privatplatzierung von neuen Aktien
13.04.16 Epigenomics AG erhält FDA-Zulassung für Epi proColon(R)
30.03.16 Epigenomics schließt strategische Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung mit BioChain für innovativen, blutbasierten Lungenkrebstest für China ab
08.01.16 Epigenomics AG erhält Nachricht von der FDA über den Stand der Entscheidung über die Marktzulassung für Epi proColon(R)
25.11.15 Epigenomics AG erhebt Einspruch gegen FDA-Forderung nach zusätzlichen Daten
04.11.15 Epigenomics passt Ausblick für 2015 nach FDA-Antwortschreiben an
04.11.15 FDA fordert weitere Daten vor Zulassung von Epigenomics' Bluttest zum Darmkrebs-Screening
28.05.15 Epigenomics AG platziert maximale Anzahl neuer Aktien aus Bezugsrechtskapitalerhöhung
11.05.15 Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung von bis EUR 5 Mio. an
08.05.15 Epigenomics Epi proColon(R) erreicht in ADMIT-Studie eine Teilnehmerrate von 99,5%
08.12.14 Epigenomics und BioChain geben Zulassung von Epi proColon(R) in China bekannt
16.10.14 Epigenomics AG führt Kapitalerhöhung in Höhe von USD 5,3 Mio. mit ihrem strategischen Vertriebspartner BioChain durch
02.06.14 Epigenomics erhält Antwortschreiben von der FDA zu ihrem blutbasierten Test zur Früherkennung von Darmkrebs Epi proColon(R), in dem weitere Daten vor einer Zulassung gefordert werden
24.04.14 Epigenomics\' Partner BioChain schließt klinische Validierungsstudie zur CFDA-Zulassung von Epi proColon(R) in China erfolgreich ab
27.03.14 FDA-Expertengremium gibt Empfehlung für Epigenomics\' blutbasierten Test zur Früherkennung von Darmkrebs
19.12.13 Epigenomics AG platziert maximale Anzahl von Wandelschuldverschreibungen
13.12.13 Epigenomics AG setzt Wandlungspreis fest
04.12.13 Epigenomics AG gibt Wandelschuldverschreibungen in Höhe von bis zu EUR 2,68 Mio. aus
27.11.13 Epigenomics AG gibt Einberufung des Expertengremiums der FDA zu Epi proColon(R) bekannt
06.11.13 Epigenomics AG begibt Wandelschuldverschreibungen in Höhe von EUR 500.000
29.10.13 Epigenomics AG verkündet erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien in einer Privatplatzierung
29.10.13 Korrektur der Meldung: Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung an
28.10.13 Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung an
27.10.13 Epigenomics begibt neue Aktien an BioChain - Investition folgt Vereinbarung zu einer umfangreichen strategischen Kooperation in China
27.10.13 Epigenomics und BioChain unterzeichnen Vereinbarung über eine umfangreiche strategische Zusammenarbeit in China
02.10.13 Epigenomics und Polymedco unterzeichnen Kommerzialisierungsvereinbarung für Epi proColon(R) für den nordamerikanischen Markt
30.08.13 Epigenomics AG begibt Wandelschuldverschreibungen in Höhe von EUR 500.000 an YA Global Master SPV Ltd.
18.08.13 Epigenomics AG sichert Finanzierung von bis zu EUR 5 Mio.
25.01.13 Epigenomics AG platziert maximale Anzahl neuer Aktien aus Bezugsrechtskapitalerhöhung
07.01.13 Epigenomics AG gibt Einzelheiten der Kapitalerhöhung bekannt
21.12.12 Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG
20.12.12 Epigenomics AG kündigt Kapitalerhöhung an
04.12.12 Epigenomics\' blutbasierter Test Epi proColon® zeigt Äquivalenz bei der Erkennung von Darmkrebs zum immunochemischen Stuhltest in einer direkten Vergleichsstudie
25.09.12 Epigenomics AG gibt Änderungen im Vorstand bekannt
16.03.12 Epigenomics AG plant Änderungen in der Zusammensetzung und Größe seines Aufsichtsrats
09.12.11 Epigenomics AG schließt klinische US-Validierungsstudie für Darmkrebs-Bluttest Epi proColon ab und gibt Update zu den regulatorischen Plänen in den USA
10.08.11 Epigenomics AG gibt Restrukturierung der Organisation in Europa und den USA bekannt
28.06.11 Hauptversammlung stimmt allen Vorschlägen der Verwaltung einschließlich Kapitalherabsetzung mit großer Mehrheit zu
28.02.11 Epigenomics AG unterzeichnet Kooperationsvereinbarung für Darmkrebs-Bluttest mit QIAGEN N.V.
20.07.10 Bluttest Einführung USA
30.03.10 Bezugsrechtskapitalerhöhung
09.03.10 Kapitalerhöhung
08.03.10 Unternehmen/Molekulardiagnostik/Studien
15.01.10 Unternehmen
11.01.10 Neue Produkte/Molekulardiagnostik
21.12.09 Lizenzverträge
06.10.09 Neue Produkte
12.08.09 Lizenzverträge
25.03.09 Verlustanzeige
11.02.09 Kapitalerhöhung
22.01.09 Kooperation
19.12.08 Kooperation
18.11.08 Strategische Partnerschaft
04.11.08 Quartalsergebnis
16.10.08 Klinische Studie
14.04.08 Daten zu neuen Biomarkern für Prostatakrebs
13.03.08 Termin zum Jahresabschluss 2007
19.02.08 Epigenomics lizenziert Darmkrebs-Biomarker Septin 9 an Quest Diagnostics
06.02.08 Maximale Anzahl neuer Aktien platziert
16.01.08 Ankündigung Kapitalerhöhung
26.09.07 Strategische Partnerschaft mit Abbott Molecular
29.05.07 Partnerschaft
04.05.07 Platzierung neuer Aktien
03.05.07 Kapitalerhöhung
16.01.07 Berufung zum neuen Vorstandsvorsitzenden
15.12.06 Optionsprüfung
26.10.06 strategische Entscheidungen
18.08.06 Veränderung im Vorstand
21.07.06 Kapitalerhöhung
27.06.06 Zusammenarbeit
22.03.06 Verlängerumg der Zusammenarbeit mit Roche Diagnostics
10.03.06 Marker für Rückfallvorhersage von Brustkrebs Bestätigt
30.01.06 verfolgt Entwicklung von Tamoxifen-Prognosetest
04.01.06 Studie abgeschlossen
19.12.05 DNA-Methylierungstest
13.12.05 Meilenstein- und Lizenzentscheidung verschoben
15.11.05 Ende des VC-Poolings
31.10.05 Studie ohne schlüssiges Ergebnis
30.09.05 Verlängerung von Kooperation
15.08.05 Vorstand Gary Schweikhardt wird von Lock-up befreit
20.01.05 Das Ende der Veräußerungsbeschränkung wird bekanntgegeben
22.12.04 Schlüsselmeilenstein
02.12.04 Zusammnearbeit mit Roche Diagnostics wird erweitert
03.11.04 9-Monatszahlen
23.08.04 Stabilisierungszeitraum beendet
12.08.04 Entwicklung Brunstkrebstest
Tagesordnungen
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG
Deutsche Post AG
4SC AG
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
ATOSS Software AG
Gegenanträge
DIC Asset AG
DIC Asset AG
Carl Zeiss Meditec AG
Beta Systems Software AG
Deutsche Beteiligungs AG - DBAG
HV-Beschlüsse
All for One Group AG
LS telcom AG
MVV Energie AG
DATAGROUP SE
BRAIN Biotech AG